Die Rostschutzanlage ist ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit alten verzinkten Eisenleitungen. Sie schützt Ihre Wasserleitungen vor Korrosion, Ausfällungen und Ablagerungen und verhindert Rostwasser, Rückstände und Schäden bei Ihren Sanitären Installationen. Definitiv ein Mehrwert für Ihr Zuhause.
Was kann ich gegen „ rostiges “ Wasser tun?
Um Ausfällungen und Ablagerungen zu verhindern, wird das Wasser entweder durch Enthärtung oder Entsalzung aufbereitet, oder aber mit Chemikalien geimpft. Konditionierungschemikalien sind Wirkstoffe, die wasserführende Apparate und Rohrleitungen vor Korrosion, Ausfällungen und Ablagerungen schützen. Durch den rechtzeitigen Einsatz von „ Mineralstoff “ -Dosierungen können Schäden an der Installation wirkungsvoll verhindert werden!
Dann machen Sie den ersten Schritt:
Setzen Sie auf unser Knowhow und verlangen Sie eine unverbindliche Offerte, maßgeschneidert auf Ihr aktuelles Projekt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Kontakt
Sanitäre Installationen in modernen Wohnhäusern werden heute mit technisch hoch stehenden korrosionsbeständigen Installationsmaterialien ausgestattet. In vielen Häusern sind aber korrosionsanfällige verzinkte Eisenrohre installiert, welche oft unzugänglich in Böden und Wänden verlegt sind.
In vielen Gebieten der Schweiz ist unser Trinkwasser für Eiseninstallationen aggressiv! freiwerdende Gase wie Kohlensäure und Sauerstoff, aber auch Gips, Sand und eingeschwemmte Fremdstoffe, greifen das Metall an, so dass viele Installationen sukzessive zerstört werden.
Verfärbt sich das Wasser rostbraun und ist unappetitlich, werden grau-rote Teilchen ausgespült; dann ist auch Ihre Installation durch Korrosion gefährdet!
Korrosion ist die Bezeichnung für die Zerstörung von Werkstoffen an der Oberfläche durch chemische oder elektrochemische Reaktion mit ihrer Umgebung. Korrosionen dehnen sich im Leitungsrohr massiv aus und verengen den Rohrquerschnitt. Dadurch wird der Fliessdruck allmählich verringert, es fliesst immer weniger Wasser und es kommt zum Infarkt. Korrosionen um Ablagerungen können sich durch die Rohrwandung "fressen" bis die Installation leckt.
Um Ausfällungen und Ablagerungen zu verhindern, wird das Wasser entweder durch Enthärtung oder Entsalzung aufbereitet, oder aber mit Chemikalien geimpft. Konditionierungschemikalien sind Wirkstoffe, die wasserführende Apparate und Rohrleitungen vor Korrosion, Ausfällungen und Ablagerungen schützen.
Durch den rechtzeitigen Einsatz von „ Mineralstoff “ -Dosierungen können Schäden an der Installation wirkungsvoll verhindert werden!
Die verwendeten Wirkstoffe sind „Mineralstoff-Kombinationen“ (Phosphate & Silikate). Die Wirkstoffe müssen durch das BAG (Bundesamt für Gesundheit) geprüft und zugelassen sein und sind mit einer entsprechenden Kontroll-Nr. bezeichnet. Da Trinkwasser der schweizerischen Lebensmittelverordnung untersteht, sind die Dosiermengen gesetzlich geregelt und auf max. Konzentrationen im Trinkwasser begrenzt, welche für den menschlichen Konsum absolut unbedenklich sind.
Phosphat ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der wesentlich an der Energieübertragung im Stoffwechsel beteiligt und unentbehrlich für die Muskel- und Gehirntätigkeit ist. Er ist darüber hinaus ein wichtiger Baustoff für Knochen. Phosphate sind in vielen Lebensmitteln zum Teil in grossen Mengen enthalten ( z.B. In Brot, Wurst, Schmelzkäse, Fisch, Eiern, Milch, usw. ).
Dosiergeräte unterliegen den Prüfungen durch den SVGW*. Die Prüfvorschriften, bei deren Erstellung massgebliche Fachleute aus vielen Bereichen mitgewirkt haben, gehören zu den strengsten der Welt. Ihre Einhaltung wird Überwacht-
Geprüft werden:
*SVGW = Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches
Falls Sie nun feststellen, dass Ihr Wasser "rostig" ist und wir Sie ein wenig neugierig gemacht haben, beraten wir Sie gerne über einen wirksamen Korrosionsschutz.
Telefon
+41 71 385 88 01
Diener Haustechnik AG
St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
1976 wurde der Familienbetrieb Gebr. Diener AG gegründet. Seit 2020 führt Janick Diener das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Perfektion wie seine Vorgänger weiter.
Wasserenthärtung durch Ionenaustausch. Die DUO-BLOC Wasserenthärtungsanlage ist einsetzbar in Mehrfamilienhäuser in jeder Grösse.
Modern, Zeit- und Volumengesteuert. Die DIWA-MATIC Kompaktanlage ist passend für Ein- bis Zweifamilienhäuser (bis max. 7 Personen).
Schützt Ihr Wasserleitung vor Korrosion, Ausfällungen und Ablagerungen und verhindert Rostwasser, Rückstände und Schäden bei Ihren Sanitären Installationen.